- Posts: 11
- Thank you received: 0
Kunena 6.3.8 Released
The Kunena team has announce the arrival of Kunena 6.3.8 [K 6.3.8] in stable which is now available for download as a native Joomla extension for J! 4.4.x/5.0.x/5.1.x/5.2.x. This version addresses most of the issues that were discovered in K 6.2 / K 6.3 and issues discovered during the last development stages of K 6.3
Note: Please go to the Kunena Dashboard after an upgrade so that the Kunena database tables are also updated.
Question Wie kann ich ...? (Fortgeschrittene Tipps und Tricks)
- Harterhund
-
- Offline
- New Member
Zeiel 112
mfg harterhund
________________________________________________
HowTo erstellt für Kunena 1.08
<!-- <a href <br/> <?php echo _PROFILEBOX_PLEASE; ?>
= "<?php echo $loginlink;?>"><?php echo _PROFILEBOX_LOGIN; ?></a> <?php echo _PROFILEBOX_OR; ?> <a href = "<?php echo $registerlink;?>"><?php echo _PROFILEBOX_REGISTER; ?></a>.
<a href = "<?php echo $lostpasslink;?>"><?php echo _PROFILEBOX_LOST_PASSWORD; ?></a> -->
Wie das anschl. aussieht, zeigt der Screenshot. Wer nicht selbst editieren will, findet im Anhang die veränderte profilebox.php, einfach entpacken und in den o.a. Ordner hochladen und damit die originale Datei überspielen.
Natürlich kann man auch einen Hinweistest einfügen. z.B. so:
Dafür direkt über dem auskommentierten Text (s.o.) folgendes einfügen:
, um Beiträge zu schreiben, bitte vorher anmelden, bzw. registrieren.
Edit: Um das "Logout" ebenfalls auszublenden, in Zeile 137 (ca.) folgendes auskommentieren (rot markiert)
<a href = "<?php echo $jr_latestpost ; ?>"><?php
echo _PROFILEBOX_SHOW_LATEST_POSTS; ?> </a> | <?php echo $jr_profilelink; ?> <!--| <a href = "<?php echo $logoutlink;?>"> <?php echo _PROFILEBOX_LOGOUT; ?></a> -->
________________________________________________
HowTo erstellt für Kunena 1.08
von
________________________________________________
HowTo erstellt für Kunena 1.08
- Case-Berlin
-
- Offline
- Senior Member
- Posts: 84
- Thank you received: 3
components -> com_kunena -> template -> default -> listcat.php
die Zeile 551:
Original:
Also nur $mod->username in $mod->name ändern.
________________________________________________
HowTo erstellt für Kunena 1.08
Nachtrag: Yoologin v1.5.9 ausprobiert und bei dieser Version bleibt man NICHT im Forum! Es erfolgt wie bei Joomla der redirect auf die Startseite.
-> Version 1.5.5 verwenden (bei joomlaos.de)
2. Das Modul installierst Du.
3. Modul-Einstellungen
Show Title: No
Enabled: Yes
Position: kunena_profilebox (einfach ins Feld reinschreiben)
Das Aussehen kann über die Module Parameters auf der rechten Seite variiert werden.
Default, Nifty Default = vertikal
Quick, Nifty Quick = horizontal
Login Redirection URL = nichts ändern
Logout Redirection URL = nichts ändern
Greeting: Yes
Username/Password in...: Input
... Rest wie ihr wollt - ausprobieren.
-> speichern
öffnen: components/com_kunena/template/default/plugin/profilebox.php
suchen:
suchen:
suchen:
Jetzt könnte Eure ForumsStartSeite so aussehen:
Navigiert man als Gast durch das Forum und loggt sich an irgendeiner Stelle ein, bleibt man nach dem Login an genau dieser Stelle im Forum.
Bei Verwendung einer SEF-Komponente bleibt man nach dem Login NICHT im vorherigen Thread oder Forum. (... kriegen wir aber sicher auch noch hin)
________________________________________________
HowTo erstellt für Kunena 1.08
________________________________________________
HowTo erstellt für Kunena 1.08
soll verbunden werden mit
Forum 2, Thread Ziel.
Lösungsweg:
- Erstelle in Forum 1 einen neuen Thread Dummy
- Verbinde (merge) Beitrag Test mit Thread Dummy (keine Kopie im alten thread belassen)
- Verschiebe (move) den Thread Dummy in das Forum 2 (keinen Link zum verschobenen Thema im alten Forum erstellen)
- Verbinde (merge) Beitrag Test nun mit Thread Ziel (keine Kopie im alten thread belassen)
- Lösche Thread Dummy
________________________________________________
HowTo erstellt für Kunena 1.08
Plugin downloaden (YooEffects Plugin) über Joomla installieren und aktivieren. Möglicherweise können Konflikte mit anderen bereits installierten Lightbox oder JavaScripts auftreten, dann musst du dies ein wenig anpassen. Bislang wurde aber viel Positives berichtet. Ein Tutorial wie man es außerdem einbinden kann, findest du hier.
________________________________________________
HowTo erstellt für Kunena 1.08
Es gibt den Status registriert, was eigentlich keine weiteren Rechte einräumt, außer, dass man spezielle Bereiche zuweisen kann. Dann gibt es den Autor, der kann aber nur schreiben. Veröffentlichen muss immer noch der Administrator.
Das bedeutet: Gib der speziellen Gruppe den Rang Autor. (Für die Gruppe Autor kannst du dann auch die speziellen Foren einrichten). Im Ernstfall kann so ein böswilliger (Autor) höchstens das Backend mit Artikeln vollmüllen.
Dieser Lösungsweg klappt wunderbar, so lange du nicht noch mit einer Gruppe Special (Autor, Editor, Publisher) arbeiten willst, denn Autoren haben zusätzlich noch Zugriff auf Bereiche, mit dem Recht "special".
openbook.galileocomputing.de/joomla15/jo...2c09312bccaeb4e52487
Sollte das keine Lösung für dich sein, da du die Gruppe special für andere Zwecke nutzen willst: Es gibt seit kurzem einen Hack zum Download über den hier berichtet wird.
________________________________________________
HowTo erstellt für Kunena 1.08