- Posts: 318
- Thank you received: 44
Kunena 6.0.9.1 Released
The Kunena team has announce the arrival of Kunena 6.0.9.1 [K 6.0.9.1] which is now available for download as a native Joomla extension for J! 4.2.x. This version addresses most of the issues that were discovered in K 6.0 and issues discovered during the development stages of K 6.0.
Solved Joomla BE Seitenmenü - Komponenten - Kunena Forum Menüeinträge englisch
Das wurde damals in eure Fehlerliste eingetragen.
Scheinbar ist bei der Fehlerbehebung etwas schief gelaufen, denn jetzt werden die Menüeinträge nur noch in englisch angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit, daß man die deutsche Sprache dafür irgenwo irgendwie einstellen kann? Ich habe schon alle Sprachdateien durchsucht und nichts gefunden das auf diese Menüpunkte hindeutet oder ich habe es übersehen.
Gruß Gindi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Ich hatte gehofft, die englischen Bezeichnungen eindeutschen zu können, habe aber die Dateien, die die Texte in das cpanel laden, noch nicht gefunden.
Gruß Gindi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Welche Verzeicnisse meinst du denn? Die Sprachübersetzungen werden iin den .ini Dateien abgespeichert. Entpacke die von mir hochgeladene Zip Datei und kopiere die enthaltene .ini Datei nach /administrator/language/overrides/Nach langem suchen habe ich die deutschen Texte für das cpanel in den Admin Sprachdateien gefunden. Allerdings sind die Pfade, die als Hinweis über den einzelnen Bereichen stehen, in keinster Weise hilfreich. Dort werden Verzeichnisse angegeben, die es in Joomla4 nicht dafür aber in Joomla3 gibt. Teilweise werden nachfolgend Verzeichnisse angegeben die es in Joomla3 auch nicht gibt, die vermutlich von Joomla2.5 stammen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Ich meinte z.B. in administrator/language/de-DE/de-DE.com_kunena.views.ini 641-686, da sind die _CPANEL_LABEL_ aufgeführt. In Reihe 641 steht z.B. :Welche Verzeicnisse meinst du denn? Die Sprachübersetzungen werden iin den .ini Dateien abgespeichert. Entpacke die von mir hochgeladene Zip Datei und kopiere die enthaltene .ini Datei nach /administrator/language/overrides/
; JROOT/administrator/components/com_kunena/views/cpanel/tmpl/default.php aber in /administrator/components/com_kunena/ gibt es an dieser Stelle kein Verzeichnis "view", das gibt es in J3 und K5.
Wenn man vor das "view" ein "src" setzt, kommt man über View zum Cpanel und darin ist nur eine HtmlView.php. Die Verzeichnisse in "src" und Folgeverzeichnissse haben alle große Anfangsbuchstaben.
Danke für die de-DE.override.ini , die Texte sind jetzt deutsch und bleiben es auch beim anklicken.
Gruß Gindi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Diese auskommentierte Zeile ist nur eine Orientierungshilfe und hat keinerlei Funktion. Die nachfolgenden Sprachzeilen müssten trotzdem angezeigt werden, da die zugehörigen Codes vorhanden sind. Andernfalls würde auch deine de-DE.override,ini nicht funktionieren.; JROOT/administrator/components/com_kunena/views/cpanel/tmpl/default.php aber in /administrator/components/com_kunena/ gibt es an dieser Stelle kein Verzeichnis "view", das gibt es in J3 und K5.
Beispiel:
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Ich habe mir Deine Beispiele angesehen, ich hatte sie bei meiner Suche auch schon besucht.
Code:src/admin/tmpl/cpanel/default.php:242: <?php echo Text::_('COM_KUNENA_CPANEL_LABEL_CATEGORIES') ?>
Bei der letzten Zeile deiner Beispiele ist mir aufgefallen daß dieses "php echo Text" bei mir nicht in Zeile 242 steht, sondern in Zeile 240.
Als ich mir die "default.php" von Anfang an angesehen habe, ist mir aufgefallen daß in den Zeilen 58 und 60 Programmpassagen, die normal untereinander stehen hier hintereinander stehen.
Kann das normal sein?
Das würde die zwei Zeilen Unterschied erklären.
Das ist in allen lokalen Installationen so (2 PCs und 1 Laptop) und auch in der öffentlichen Joomlaversion.
Gruß Gindi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Das hier ist die original php aus dem Installationspaket. Werden dir bei dieser die Zeilen auch falsch angezeigt?Als ich mir die "default.php" von Anfang an angesehen habe, ist mir aufgefallen daß in den Zeilen 58 und 60 Programmpassagen, die normal untereinander stehen hier hintereinander stehen.
Kann das normal sein?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Einige beginnende oder abschließende Befehle waren um ein TAB verschoben, entweder nach hinten oder nach vorne.
Ab Reihe 253 sind bei mir 6 Zeilen eingefügt, die mit <span class="pt-badge pt-cyan"> beginnen, die in deiner Datei fehlen.
Ab Reihe 241 hat am Ende class="stretched-link", das auch in den Reihen gefehlt hat, die mit ?php echo Route beginnen.
Ich habe in meiner Datei alles korrigiert nur die Zeilen 253 bis 258 habe ich (noch) nicht gelöscht.
Gruß Gindi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Wenn die override.ini die alleinige Lösung ist, kann man das Thema als erledigt betrachten.
Gruß Gindi
Please Log in or Create an account to join the conversation.