berliner wrote:was mir aufgefallen ist ich ändere die Schriftfarbe aber später beim ansehen war das alte wieder da kann man das nicht speicher.
oder ist das nur ein Suchprogramm so das ich die Originale css datei runterziehen muss und dort bearbeiten???
Firebug ist ein Plugin in dem Browser Firefox, das heißt: Du kannst temporär die Ansicht in dem Browser damit verändern.
Dem Irrtum, Firebug würde die Website selbst verändern, unterliegen verdammt viele, es ist zugegebenermaßen auch zu verblüffend. Denkt man nämlich mal weiter, dann macht man 3 Kreuze, dass Firebug das nicht kann.
Jeder würde dann mit deiner Website Unfug treiben können

. Ohne Eingabe von Zugangsdaten kommt zum Glück niemand (außer vllt. Hackern) an irgendeine Website.
Du musst also die CSS-Datei herunterladen, verändern und wieder hochladen (oder mit entsprechenden ftp-Programmen direkt online bearbeiten).
Firebug dient dazu, die richtige Stelle zu finden, live Veränderungen zu testen und noch einiges mehr. Du kannst neben dem Punkt "untersuchen" und "html" beispielsweise auch so vorgehen:
Auf Untersuchen dann auf CSS klicken, damit wird dir schräg über dem Wort (Button) CSS eine css-Datei angezeigt (mit Klick auf diese Datei *.css öffnet sich ein downunder-Menü, in dem dir alle weiteren in Frage kommenden *.css aufgelistet werden), die du "bearbeiten" kannst.
Wenn du nun mit den Mauszeiger links neben einen Text fährst, erscheint blass sowas wie eine Art Verbotsschild, mit einem Klick da drauf, wird das Schild rot und die Funktion rechts daneben, wird temporär ausgeschaltet. So kann man sehr schnell herausfinden, ob man gerade die richtige div oder class begutachtet.