Wie Webrus schon schrieb, sind in dem thread schon Lösungsansätze. Am besten installierst du einmal die Beispieldateien, damit du siehst, wie die Forenstruktur aufgebaut ist. Mit Top Level Category als Parent usw, oder wie es in der deutschen Übersetzung heißt:
Bendenken Sie: Um ein Forum erstellen zu können brauchen Sie eine "Hauptkategorie". Diese Hauptkategorie dient als oberste Kategorie aller in ihr enthaltenen Unterforen.
Ein Unterforum kann nur unter einer Hauptkategorie erstellt werden.
Beiträge können NICHT in Kategorien geschrieben werden, sondern nur in Unterforen.
Zum zweiten ist darauf zu achten, wie man die Userrechte verteilt hat:
Sollen Untergruppen Zugang zu diesem Forum bekommen? Wenn hier "Nein" eingestellt ist, ist der Zugang nur für die ausgewählte Gruppe.
Zum dritten - ganz banal: Wenn der öffentliche Zugang keine Schreibrechte hat, also nur das Forum sieht, dann bekommst du, wenn du nicht angemeldet bist, keine Buttons "Neues Thema" usw zu sehen.