- Posts: 4
- Thank you received: 0
Kunena 6.0.9.1 Released
The Kunena team has announce the arrival of Kunena 6.0.9.1 [K 6.0.9.1] which is now available for download as a native Joomla extension for J! 4.2.x. This version addresses most of the issues that were discovered in K 6.0 and issues discovered during the development stages of K 6.0.
Eröffnet dazu bitte ein eigenes neues Thema.
Question Beiträge können nicht beantwortet werden...
- schnuddel55
-
Topic Author
- Offline
- New Member
bin gerade dabei, ein Kuena Forum einzurichten.
Nun wollte ich weitere Kategorien hinzufügen, aber in denen ist das Erstellen eines neuen Beitrags bzw.das Antworten auf einen Beitrag nicht möglich.
Es erscheint eine weiße Seite mit der Fehlermeldung:
Fatal error: Unable to load post.\nDB function reports no errors in /mnt/webb/71/17/52603617/htdocs/components/com_kunena/lib/kunena.debug.php on line 54
Die Seite:
www.stefan-winkel.de
Jungs und Mädels - hatte nicht schon einmal jemand von Euch dieses Prob und weiß Abhilfe???
Please Log in or Create an account to join the conversation.
So wie du es versuchst, wird es wohl nichts werden. Du hast eine uralt Version von Kunena installiert. Wo hast du diese jetzt noch gefunden? Welche Version von Joomla benutzt du?bin gerade dabei, ein Kuena Forum einzurichten.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- schnuddel55
-
Topic Author
- Offline
- New Member
- Posts: 4
- Thank you received: 0
Uralt-Version?
Ich habe sie von der Joomla-Download-Seite (Rubrik "für 1.5") runtergeladen; es ist die Version 1.0.8 von 2009-02-17.
Mein Joomla ist Version 1.5.22.
Mittlerweile funzt es fast - Beiträge und Antworten werden allerdings ab einer bestimmten Länge nicht angenommen. Ist das normal? Sind es mehr als 20 Zeilen, kommt die Fehlermeldung.
stef
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Nachdem du das Forum sowieso neu einrichtest, deinstalliere bitte dieses Forum wieder, deaktiviere den Legacy Modus und falls du dich mit Datenbanken auskennst, entferne die Tabellen, die mit jos_fb beginnen. (Vorher ein Backup machen)
Wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm, dann lasse diese Tabellen.
Danach gehst du nach dieser Checkliste vor.
www.kunena.org/forum/36-german/66677-che...pgrade-von-kunena-16
Falls du aber diese paar geschriebenen Beiträge behalten willst, müsstest du vorher noch ein Upgrade zu Kunena 1.5 machen und dann weiter auf Kunena 1.6
Derzeit ist Kunena 1.6.3 aktuell.
www.kunena.org/download
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- schnuddel55
-
Topic Author
- Offline
- New Member
- Posts: 4
- Thank you received: 0
ich werde mir die Version 1.6.3 also bei Kuena direkt holen und sie erst mal local ausprobieren.
Auf meinem localhost habe ich ein Dublikat meiner Website noch mal zu Testzwecken und zum kaputtspielen laufen, kann es also ohne Risiko nach deiner Checkliste installieren und mich einarbeiten.
Die paar Beiträge in der jetztigen Version waren doch eh' nur Test-Beiträge; die kann ich verschmerzen.
Die paar Tabellen kann ich ja per phpmyadmin aus der DB löschen und Backups mache ich sowieso alle 4 Wochen.
Ich werde dann über den Fortschritt berichten ...
==> edit:
beim Installieren auf dem localhost geht es schon los - "Es gibt einen Fehler beim Hochladen dieser Datei auf den Server!" mit der Erklärung: "Es kann kein Installationspaket gefunden werden!"
Zugriffsrechte sind korrekt gesetzt, Server, PHP, MySQL laufen korrekt - jetzt geht die Fummelei los. Zum Glück bin ich das durch Linux gewohnt ...
gruß
stef
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- schnuddel55
-
Topic Author
- Offline
- New Member
- Posts: 4
- Thank you received: 0
Rein optisch ist eigtl. kein großer Unterschied zu erkennen, allerdings ist die administrative Ebene viel komfortabler geworden.
Problem jetzt:
für irgendeine Komponente mußte ich mal den Legacy-Modus aktivieren, weiß aber nicht mehr für welche. Wenn ich den Modus nun deaktiviert lasse, werde ich wohl irgendwann feststellen, daß die betreffende Komponente nicht mehr funzt ...
Was konkret bedeutet dieser "Legacy-Modus" denn eigentlich? Ist er sicherheits-relevant??
greezt
stef
Please Log in or Create an account to join the conversation.
wie du richtig vermutest, stellt es ein Sicherheitsrisiko dar. Den Legacy Modus gab es eigentlich nur deshalb, damit den Entwicklern etwas mehr Zeit blieb, die Software an Joomla 1.5 anzupassen. Er war nie dafür gedacht, dass man alte Software weiterhin betreiben kann. Alte Software, die nicht mehr aktualisiert wird, stellt grundsätzlich ein Risiko dar und du solltest dich schnellstmöglich davon trennen.
Erhöhe in der php.ini in xampp? (../lampp/etc" den Wert "upload_max_filesize". Hier die Mindestanforderungen für Kunena 1.6 (diese Werte kannst du alle in der selben Datei ändern).so - "normales" installieren ging um's Verrecken nicht - habe es aus dem tmp-Verzeichnis heraus installiert und es funzt (vorerst auf dem localhost).
Minumum system requirements
Please Log in or Create an account to join the conversation.