- Posts: 23
- Thank you received: 0
Kunena 6.0.9.1 Released
The Kunena team has announce the arrival of Kunena 6.0.9.1 [K 6.0.9.1] which is now available for download as a native Joomla extension for J! 4.2.x. This version addresses most of the issues that were discovered in K 6.0 and issues discovered during the development stages of K 6.0.
Eröffnet dazu bitte ein eigenes neues Thema.
Question CSS Farbe lässt sich nicht ändern...
habe mir gestern das kunena Forum unter Joomla installiert, hat nach anfänglichen Problemen (Error 500)
doch noch recht gut funktioniert.
Nun möchte ich eine bestimmte Farbe ändern, firefox bzw web developper zeigt mir folgendes an:
#5388b4 habe ich zwar in der kunena.defaut.css gefunden, auch nach Wunsch geändert, aber nichts tut sich. Liegt dies vielleicht an dem Wort "NULL" am Anfang des codes? was bedeutet dieses?
Freue mich über Hilfe.
PS: Seite ist offline, kann kein Link einstellen.
Gruß und im Voraus lieben Dank für die Hilfe
Maja
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Das liegt daran, dass im normalen Betrieb die ...min.css verwendetet werden. Aber es ist nicht empfehlenswert, direkt in den min.css Änderungen vorzunehmen, da diese nach einem Upgrade wieder verloren gehen.#5388b4 habe ich zwar in der kunena.defaut.css gefunden, auch nach Wunsch geändert, aber nichts tut sich.
Schreibe die gefundenen Codes am Ende in deine Joomla! template.css
In diesem Fall wäre es z.B:
Please Log in or Create an account to join the conversation.
rich wrote: Herzlich willkommen Maja!
Das liegt daran, dass im normalen Betrieb die ...min.css verwendetet werden. Aber es ist nicht empfehlenswert, direkt in den min.css Änderungen vorzunehmen, da diese nach einem Upgrade wieder verloren gehen.#5388b4 habe ich zwar in der kunena.defaut.css gefunden, auch nach Wunsch geändert, aber nichts tut sich.
Schreibe die gefundenen Codes am Ende in deine Joomla! template.css
In diesem Fall wäre es z.B:
Code:#Kunena div.kblock > div.kheader, #Kunena .kblock div.kheader { background-color: red !important; }
Hallo rich,
lieben Dank für die Antwort.
Es ist schön eine Lösung zu haben, dennoch bin ich wissbegierig, und hätte da noch ne Frage:
Erkenne ich so etwas an dem Wort" NULL"?
Ich hatte vorher schon das example Template kopiert und hochgeladen, in diesem Fall würde die Datei ja nicht überschrieben werden.
Als die Änderung in der kunena.defaut.css erfolglos blieb, änderte ich auch in der kunena.defaut.min.css (beide Dateien in mein template)die gewünschte Farbe. Aber wie gesagt erfolglos.
Warum?
Lieben Dank für die Hilfe
Gruß Maja
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Nein, es liegt nicht an der "NULL", du hättest diese Codes einzeln in der kunena.forum-min.css gefunden. Dann hätte sich etwas verändert. Keine Ahnung, woher diese "null" kommt, diese ist eigentlich nicht vorhanden.Erkenne ich so etwas an dem Wort" NULL"?
Aber wie schon erwähnt, brauchst du in -min.css keine Änderungen vornehmen. Übrigens lässt sich auch einiges in der Administration ändern. In "Administration > Kunena > Templates > Blue Eagle" findest du schon einige Veränderungsmöglichkeiten.
Das Template "Example" solltest du nicht verwenden, da es sich nur um ein Beispieltemplate handelt, falls du dir ein eigenes Template bauen willst.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
rich wrote:
Nein, es liegt nicht an der "NULL", du hättest diese Codes einzeln in der kunena.forum-min.css gefunden. Dann hätte sich etwas verändert. Keine Ahnung, woher diese "null" kommt, diese ist eigentlich nicht vorhanden.Erkenne ich so etwas an dem Wort" NULL"?
Aber wie schon erwähnt, brauchst du in -min.css keine Änderungen vornehmen. Übrigens lässt sich auch einiges in der Administration ändern. In "Administration > Kunena > Templates > Blue Eagle" findest du schon einige Veränderungsmöglichkeiten.
Das Template "Example" solltest du nicht verwenden, da es sich nur um ein Beispieltemplate handelt, falls du dir ein eigenes Template bauen willst.
Vielen vielen Dank für diese sehr hilfreiche Antwort. Alle drei Tips sind für eine Anfängerin "Gold wert".
Schau mal, hier hatte ich das mit dem example Template gefunden.
Ich werde dann als erstes das kopierte und geänderte und unbenannte Template wieder löschen, und das default dann kopieren.
Gruß Maja
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
rich wrote: Nein, das war jetzt ein Missverständnis. Natürlich kannst du für diesen Zweck das "Example" verwenden. Aber es ist eben einfacher, wenn du das Template blue_eagle verwendest, und die Änderungen in die Joomla template.css einträgst.
aaah, nun ist der Cent gefallen....


Thanks
Please Log in or Create an account to join the conversation.