- Posts: 106
- Thank you received: 2
Kunena 6.1.0 Released
The Kunena team has announce the arrival of Kunena 6.1.0 [K 6.1.0] which is now available for download as a native Joomla extension for J! 4.3.x & J! 4.2.x. This version addresses most of the issues that were discovered in K 6.0 and issues discovered during the development stages of K 6.0
Question Dreht ewig, wenn Bilder eingebunden werden
Doch es will einfach nicht.
## No directory listings
<IfModule autoindex>
IndexIgnore *
</IfModule>
## Can be commented out if causes errors, see notes above.
Options +FollowSymlinks
Options -Indexes
## Mod_rewrite in use.
RewriteEngine On
# Block any script trying to base64_encode data within the URL.
RewriteCond %{QUERY_STRING} base64_encode[^(]*\([^)]*\) [OR]
# Block any script that includes a <script> tag in URL.
RewriteCond %{QUERY_STRING} (<|%3C)([^s]*s)+cript.*(>|%3E) [NC,OR]
# Block any script trying to set a PHP GLOBALS variable via URL.
RewriteCond %{QUERY_STRING} GLOBALS(

# Block any script trying to modify a _REQUEST variable via URL.
RewriteCond %{QUERY_STRING} _REQUEST(

# Return 403 Forbidden header and show the content of the root home page
RewriteRule .* index.php [F]
#
## End - Rewrite rules to block out some common exploits.
## Begin - Custom redirects
#
# If you need to redirect some pages, or set a canonical non-www to
# www redirect (or vice versa), place that code here. Ensure those
# redirects use the correct RewriteRule syntax and the [R=301,L] flags.
#
## End - Custom redirects
# RewriteBase /
## Begin - Joomla! core SEF Section.
#
RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization}]
#
# If the requested path and file is not /index.php and the request
# has not already been internally rewritten to the index.php script
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/index\.php
# and the requested path and file doesn't directly match a physical file
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
# and the requested path and file doesn't directly match a physical folder
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
# internally rewrite the request to the index.php script
RewriteRule .* index.php [L]
#
## End - Joomla! core SEF Section.
RewriteCond %{HTTPS} off
# Rewrite auf HTTPS:
RewriteRule .* https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
# Alle Seitenaufrufe ohne www. auf mit www.
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.
RewriteRule .* https://www.%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
## BEGIN EXPIRES CACHING - JCH OPTIMIZE ##
<IfModule mod_expires.c>
ExpiresActive on
# Perhaps better to whitelist expires rules? Perhaps.
ExpiresDefault "access plus 1 month"
# cache.appcache needs re-requests in FF 3.6 (thanks Remy ~Introducing HTML5)
ExpiresByType text/cache-manifest "access plus 0 seconds"
# Your document html
ExpiresByType text/html "access plus 0 seconds"
# Data
ExpiresByType text/xml "access plus 0 seconds"
ExpiresByType application/xml "access plus 0 seconds"
ExpiresByType application/json "access plus 0 seconds"
# Feed
ExpiresByType application/rss+xml "access plus 1 hour"
ExpiresByType application/atom+xml "access plus 1 hour"
# Favicon (cannot be renamed)
ExpiresByType image/x-icon "access plus 1 week"
# Media: images, video, audio
ExpiresByType image/gif "access plus 1 month"
ExpiresByType image/png "access plus 1 month"
ExpiresByType image/jpg "access plus 1 month"
ExpiresByType image/jpeg "access plus 1 month"
ExpiresByType video/ogg "access plus 1 month"
ExpiresByType audio/ogg "access plus 1 month"
ExpiresByType video/mp4 "access plus 1 month"
ExpiresByType video/webm "access plus 1 month"
# HTC files (css3pie)
ExpiresByType text/x-component "access plus 1 month"
# Webfonts
ExpiresByType application/x-font-ttf "access plus 1 month"
ExpiresByType font/opentype "access plus 1 month"
ExpiresByType application/x-font-woff "access plus 1 month"
ExpiresByType image/svg+xml "access plus 1 month"
ExpiresByType application/vnd.ms-fontobject "access plus 1 month"
# CSS and JavaScript
ExpiresByType text/css "access plus 1 year"
ExpiresByType text/javascript "access plus 1 year"
ExpiresByType application/javascript "access plus 1 year"
<IfModule mod_headers.c>
Header append Cache-Control "public"
</IfModule>
</IfModule>
## END EXPIRES CACHING - JCH OPTIMIZE ##
Bye
Mansaylon
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- WolfgangOWL
-
- Offline
- Senior Member
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Sobald Bilder in den Beiträgen sind dauert das laden ewig.
Getestete Versionen 5.0.4.1 / 5.0.14 / 5.1.1 / 5.1.2 DEV
Der Link zu meiner Seite www.crywars.de
Und als Beispiel www.crywars.de/index.php/forum/maps/81-map-war-area einer der Beiträge die ewig zum Laden brauchen.
Vorher hatte ich noch eine 3er Version von Kunena am Laufen, diese hatte ohne Probleme funktioniert.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Ist ja immerhin das Kunena Forum.
Jetzt aber mal zurück zum eigentlichen Thema.
Was ich festgestellt habe, nach einem Neustart meines Servers geht es mit dem Laden der Beiträge wo Bilder darin enthalten sind.
Leider hält das nicht auf Dauer an und das laden dauert wieder ewig.
Am MySql Server alleine liegt es nicht, ein Neustart brachte keine Verbesserung.
Mein System:
- Windows Server 2016
- Der Webserver läuft als Hyper-V ebenfalls auf einem Windows Server 2016
- Alle Updates sind Aktuell
- MySQL Server 5.7.22
- PHP Version 7.2.4
- Joomla Version 3.8.10
- Kunena Version 5.1.2 DEV
PHP Version habe ich jetzt noch auf Version 7.2.7 geändert, ob das was bring kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- WolfgangOWL
-
- Offline
- Senior Member
Wenn es ein systematischer Kunena-Fehler wäre dann hätten viel mehr Forenbetreiber das gleiche Problem und du würdest auch Antworten zu dem Problem erhalten. Ich betreibe selbst ein Forum in dem inzwischen mehr als 15000 Bilder gepostet wurden und es hat mit der Umstellung auf HTTPS keinerlei Probleme gegeben.mellhouse wrote: Über zwei Tage her mein erster Post und keine Antwort, finde ich nicht so berauschend von den Moderatoren hier.
Ist ja immerhin das Kunena Forum.
Das ist doch ein Indiz dafür dass es ein Server-Problem ist und du solltest in dieser Richtung weiter forschen. Da kann dir das Kunena-Team aber nicht weiterhelfen.Was ich festgestellt habe, nach einem Neustart meines Servers geht es mit dem Laden der Beiträge wo Bilder darin enthalten sind.
Leider hält das nicht auf Dauer an und das laden dauert wieder ewig.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
WolfgangOWL wrote: Wenn es ein systematischer Kunena-Fehler wäre dann hätten viel mehr Forenbetreiber das gleiche Problem und du würdest auch Antworten zu dem Problem erhalten. Ich betreibe selbst ein Forum in dem inzwischen mehr als 15000 Bilder gepostet wurden und es hat mit der Umstellung auf HTTPS keinerlei Probleme gegeben.
Auf HTTPS läuft meine Seite schon sehr lange und hat in meinen Augen auch nichts mit diesem Problem zu tun.
Das ist doch ein Indiz dafür dass es ein Server-Problem ist und du solltest in dieser Richtung weiter forschen. Da kann dir das Kunena-Team aber nicht weiterhelfen.
Genau auf diese Antwort habe ich gewartet, war ja sowas von Klar das sie kommt.
Es liegt nicht an uns es Liegt an deinem System.
Leider nicht darüber nachgedacht oder meine Pots nicht Verstanden.
Dann nochmal wenn es an meinem System liegt.
Warum ging es mit Kunena 3???
!!Ich habe an meinem System nichts geändert!!
Was ich geändert habe, ist ein Update von Kunena3 auf die Version 5.
Seit dem Update auf Version 5 gibt es das Problem.
Aber es liegt am System wo nichts geändert wurde.
Sorry wenn das jetzt alles etwas Böse klingt, aber solche Antworten bringen mich leider auf die Palme.
Weil Sich es manche mit Antworten zu einfach machen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Du solltest die Kirche im Dorf lassen. Auch wenn du es von den Moderatoren hier nicht so berauschend findest, solltest du bedenken, dass wir hier alles freiwillig machen und nichts dafür bekommen, außer ein Dankeschön unter einem Beitrag, wenn denn es gegeben wird.Über zwei Tage her mein erster Post und keine Antwort, finde ich nicht so berauschend von den Moderatoren hier.
Ist ja immerhin das Kunena Forum.
Wenn sich dann Personen am Montag darüber beschweren, da sie am Wochenende keine Antwort zu einem Problem erhalten haben, welches sich unsererseits durch keine, wie auch immer gearteten Tests nachproduzieren lässt, finde ich es wieder nicht so berauschend.
Dieses Thema zieht sich jetzt schon über einen längeren Zeitraum hin und wenn ich es wüsste, an welcher „Schraube“ er drehen muss, dann hätte ich es dem Themenersteller schon längst mitgeteilt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Da es ja nur bei den [ attachment ] , jedoch nicht bei extern eingebetteten Grafiken sich so verhält, wollte ich fragen, welches Script für den [ attachment ] verantwortlich ist. Vielleicht könnte man da ja was bieten, dass es sich wie eine externe Grafik verhält.
Bye
Mansaylon
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Ich möchte einfach irgendwann eine lauffähige Lösung haben, damit die Attachments auch über https:// funktionieren.
Bye
Mansaylon
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Ich habe jetzt alle deine Beiträge gelesen, welche du bis jetzt geschrieben hattest. Solltest du weiterhin solche Beiträge verfassen, um eventuell nicht vorhandenes Wissen vorzutäuschen, die aber absolut nichts zur Problembehebung beitragen, dann werde ich es als Spam behandeln und in weiterer Folge wirst du gesperrt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.