- Posts: 36
- Thank you received: 1
Kunena 6.2.2 Released with module Latest 6.0.5, module Kunena Stats 6.0.5, Kunena Discuss 6.0.5 and Kunena Search module 6.0.5
The Kunena team has announce the arrival of Kunena 6.2.2 [K 6.2.2] which is now available for download as a native Joomla extension for J! 4.3.x/4.4.x/5.0.x. This version addresses most of the issues that were discovered in K 6.1 / K 6.2 and issues discovered during the last development stages of K 6.2
Question [Gelöst] mktime() expects parameter 1 to be long
u.a. die class.kunena.php mit
* @version $Id: class.kunena.php 599 2009-04-03 19:44:26Z fxstein $
Beim Aufruf eines beliebigen Beitrags erscheint die Meldung
Warning: mktime() expects parameter 1 to be long, string given in /www/htdocs/*****
/components/com_kunena/class.kunena.php on line 1348
Die Meldung kommt nur bei importierten Beiträgen aus meinem alten Forum. In diesen hatte ich das Feld 'ip' und 'userid' leer bzw. auf 0 gelassen. Die Meldung verschwindet, wenn ich das Feld irgendwie willkürlich (127.0.0.1 bzw. 63) fülle.
Ich kann damit leben aber vielleicht ist dis ein Hinweis an den Programmierer.
Gruß
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Ich habe aber jetzt auf einer englischen Joomla-Instalation (1.5.10) die Kunena 1.09 frisch installiert. Dann habe ich einen Beitrag neu erfasst und per phpMyAdmin das Feld ip='' (leer) und userid=0 gesetzt. Außerdem habe ich zwei Datensätze der fehlerhaften deutschen Installation importiert.
Der Fehler tritt NICHT auf.
Könntest Du vielleicht mal die Zeile 1348 in class.kunena.php hier posten?
Ich habe leider keinen Editor, der die Zeilennummer anzeigt und ich verzähle mich regelmässig.
Danke
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm
Das einzige, was in der (deutschen) class.kunena.php geändert wurde, ist ein string für die Zeitanpassung in der Profilansicht.
Und mktime deutet darauf hin. Warte ich guck mal.... bin gleich wieder da :lol:
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Das Problem hierbei ist (deutsches /europäisches Zeitformat), dies ist ein Projekt von mehreren Usern und hat mit der Entwicklung des Kunena Teams nichts zu tun. Es ist quasi ein Add-on. Aber Xillibit hat den Code in der class.kunena.php geschrieben, ich werde ihn auf das aufgetretene Problem hinweisen, er hat soviel Programmier-Skills, ich bin mir sicher, er findet dafür eine Lösung.
Ich persönlich vermute, dass eine Inkompatibilität mit der vorherigen Art und Weise, wie das Zeitformat in die Datenbank (vorherige Kunena - version) eingetragen war, auftritt.
Danke für den Report!
Ach ja... zeile 1348
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Do you have modified the hack european format ?
In the table jos_fb_users in your database, in the field birthday by example do you the birthday date in this format : 1989-04-12 ?
Same question in the table jos_users for the fields registerDate and lastvisitDate, with the dates in this format : 2009-04-09 19:47:45 ?
I don't provide support by PM, because this can be useful for someone else.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Damit die fragliche Stelle zu finden war einfach.
Der Fehler tritt auf, weil der an changedate() übergebene Parameter "datetochange leer ist.
Der Fehler verschwand nachdem ich in Zeile 1335
if(strlen($datetochange)==0) return $datetochange;
eingefügt habe.
Gruß
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
In jos_fb_users:
A birthday was not available, all fields are "0001-01-01" (without quotes)
in jos_users:
registerDate: "0000-00-00 00:00:00"
lastvisitDate: "0000-00-00 00:00:00"
The error disappeared after I inserted in line 1335
if(strlen($datetochange)==0) return $datetochange;
Thanks
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Please Log in or Create an account to join the conversation.